Wie alt wurden Eure Französischen Bulldoggen?

Krankheiten können die Lebenserwartung der Französischen Bulldogge erheblich verkürzen. Auch erblich bedingte Krankheiten können zu einem vorzeitigen Ableben führen. Wie alt Dein Hund einmal wird, kann nicht vorhergesagt werden. Aber Du kannst das Leben Deiner Bulldogge artgerecht gestalten, sie gesund ernähren und ausreichend beschäftigen. Auch die Pflege des Hundes sowie Tierarztbesuche, Impfungen und Familienanschluss tragen viel zu einem tollen Hundeleben bei. Wie alt wurden Eure Französischen Bulldoggen? Erzählt uns davon und was Ihr für eine schöne lange Lebenserwartung unternommen habt. Mal sehen, wie lange der älteste Bully gelebt hat.

Wie alt wurde Deine Französische Bulldogge? Bitte hinterlasse einen Kommentar!

Wie alt wurden eure Französischen Bulldoggen?
Wie alt wurden eure Französischen Bulldoggen?

Weitere Links und Fragen zum Thema

Lebenserwartung, Lebensdauer Französische Bulldogge
Wie alt kann eine Französische Bulldogge werden?
Wie alt werden Französische Bulldoggen?
Wie alt wird die Französische Bulldogge?

Dieser Beitrag hat 15 Kommentare

  1. Petra

    Meine Französische Bulldogge wurde leider nur 6 Jahre 11 Monate. Sie starb nach 2 OPs innerhalb 2 Monate an Krebs. Das war am 1. Juli 2020. Der größte Verlust, den es für mich gab. Ich trauer immer noch.

    1. FranzoesischeBulldogge.de

      Liebe Petra!

      Es kann wirklich lange dauern, ehe so ein Verlust verarbeitet ist, das weiß ich aus eigener Erfahrung. Leider 🙁
      Hunde sind Familie und darum tut es auch so verdammt weh, wenn sie einen verlassen.
      Aber es wird besser. Jeden Tag ein kleines bisschen. Manchmal kann auch ein neuer (und völlig anderer) Gefährte helfen, die alten Wunden zu heilen.
      Ich wünsche Dir viel Kraft und alles Liebe,
      Vanessa

  2. Sarah labbate

    Meine Französische bulldogge wurde 8 Jahre und 10 Monate alt. Musste ihn einschläfern da er nicht mehr gelaufen ist und nichts mehr wahrgenommen hat er ist am 07.03.21 nicht mehr bei mir ich habe ihn überalles geliebt heule schon seit 3 tage vermisse ihn jede Sekunde.

    1. FranzoesischeBulldogge.de

      Hallo liebe Sarah!

      Dein Verlust tut mir sehr leid. Jeder, der schon einmal ein geliebtes Haustier verloren hat, weiß, was Du gerade durchmachst. Der Vierbeiner fehlt an allen Ecken und Enden. Wenn man nach Hause kommt, erwartet man die süßen Fledermausohren im Flur und es fällt einem schwer, Hundekörbchen, Leine und Näpfe wegzuräumen etc. Das wird auch noch eine ganze Weile so dauern. Als meine Katze gestorben ist, habe ich immer erwartet, dass sie gleich um die Ecke kommt oder mich dabei erwischt, wie ich in ihr Körbchen gesehen habe 🙁
      Aber es wird besser. Jeden Tag ein bisschen.
      Bald kannst Du Dich voller Freude an die gemeinsame Zeit mit Deinem Bully erinnern und es wird nicht mehr so weh tun. Ganz bestimmt.
      Liebe Grüße und viel Kraft,
      Vanessa

  3. Sarah labbate

    Danke vanessa für die lieben Worte ich zünde jeden Abend eine Kerze für meine französische bulldogge vermisse ihn immer noch und ich weiß das es noch etwas dauert es geht mir aber schon etwas besser wenn ich Kommentare von anderen lese die auch ein haustier verloren haben.

    1. FranzoesischeBulldogge.de

      Hallo Sarah!

      Ich habe das für meine Tiere auch immer gemacht. Also eine Kerze angezündet. Ich habe leider schon so einige Haustiere verloren. Nicht nur meine eigene Katze, sondern auch drei Samtpfoten die in unserer Familie waren, als ich noch jünger war. Auch Wellensittiche und mehrere Farbratten (ja Ratten 🙂 das sind so tolle und schlaue Tiere). Meine drei Hunde kommen so langsam ins Seniorenalter und meine Hündin ist schon ganz weiß im Gesicht, obwohl sie gerade mal 7 ist. Die anderen sind noch älter. Ich fürchte ich richtig vor dem Tag des Abschieds und hoffe, die drei sind noch lange bei mir.
      Vielleicht bist Du irgendwann ja wieder bereit für einen kleinen Bully oder anderen Hund. Ich kann gar nicht ohne Haustier sein. Da fehlt einfach was.
      Bleib stark und halt die Ohren steif,
      Vanessa

  4. Andrea

    Unser Milo wurde 4 Jahre und 7 Monate. Ich bin erschüttert – er bekam von jetzt auf dann schlimmen Bandscheibenvorfall- war sofort gelähmt. Dann OP und Physiotherapie- wir haben alles gegeben. Er starb 3 Wochen nach der OP an Nierenversagen. Ich bin so unglaublich traurig einsam und traumatisiert.

    1. FranzoesischeBulldogge.de

      Liebe Andrea!

      Ich bin geschockt. 🙁 Es tut mir unendlich leid, dass Euer Milo (mein Hund heißt auch so 🙁 ) nicht mal 5 Jahre alt wurde. Was für ein schlimmer Verlust, der bestimmt immer noch sehr wehtut. Milo fehlt nun sicher überall. 🙁
      Schön aber, dass er so sehr geliebt wurde und nun schmerzlich vermisst wird. Das zeigt, was für ein liebevolles Zuhause er auf Erden hatte. Nun wartet er am anderen Ende der Regenbogenbrücke auf Euch.

      Ich wünsche Euch ganz viel Kraft in der kommenden Zeit.
      Alles Liebe,
      Vanessa

  5. Christel

    Meine französische Bulldogge ist 13 und wird nächstes Jahr 14 Jahre alt

    1. FranzoesischeBulldogge.de

      Hallo Christel!

      Das ist ganz wunderbar! 🙂
      Ist Dein Schatz soweit fit oder hat sie altersbedingte Probleme?

      Ich wünsche Dir weiterhin eine schöne Zeit mit Deiner Bulldogge und noch viele tolle Momente und Jahre.
      Liebe Grüße,
      Vanessa

  6. Bella

    Wir mussten unseren Bully heute leider einschläfern lassen. Er hatte bis vor ein paar Wochen keinerlei gesundheitlichen Probleme und war nie krank, nun aber Bandscheibenvorfall und bei der Voruntersuchung zur OP wurden Metastasen in der Lunge gefunden. Er wäre im Sommer 11 geworden

  7. Baumann Rosi

    Unser Gismo wird im Mai 12 Jahre. Ist noch fit. Geht gerne lange Spaziergänge machen. Läuft immer noch 1Stunde und mehr. Bin darüber sehr froh.

    1. FranzoesischeBulldogge.de

      Hallo Rosi!

      Wie erfreulich, dass auf unserer Seite immer mehr Halter schreiben, dass ihre Bullys 12 Jahre und sogar älter geworden sind. 13, 14, 15 Jahre liest man immer öfter. So schön!!!!
      Ich wünsche Dir, dass Dein Gismo noch lange fit bleibt. 🙂

      Schönen Sonntag und liebe Grüße,
      Vanessa

  8. Nadine

    Ebenfalls ein Gismo, der diesen Monat 13 Jahre und 4 Monate alt wird. Er schlägt sich tapfer. Ist aufgrund von Arthrose sehr verlangsamt, zeigt Altersdemenz, hört deutlich schlechter und sieht auch nicht mehr so wie früher. Aaaber…er hat noch Spaß am Leben 🙂 Er ist einfach ein Opi geworden.

    1. FranzoesischeBulldogge.de

      Hallo Nadine!

      Schön, dass Gismo nun zum Opi geworden ist und sein Leben trotz Alterswehewehchen immer noch genießt.
      Ich hoffe, Ihr habt weiterhin eine schöne gemeinsame Zeit und könnt noch einige neue Erinnerungen schaffen.
      Alles Liebe,
      Vanessa

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.